Summary Sheet: Engineering |
| | | | |
Advertiser Name | Hamburger Energienetze GmbH | | Advertiser Type: | Company |
Classification: | Engineering | | Subclassification: | |
Country: | Germany | | Location: | Germany |
Language: | German - Germany (de-DE) | | Contact Name: | |
Employment Type: | Permanent | | Workhours: | Not Specified |
Position: Techniker:in Netzbetrieb - Mittelspannung / Schaltanlagen (a ) |
Description: Was du bewegst Du bernimmst die Verantwortung f r die ssberwachung des Mittelspannungsnetzes der Stadt Hamburg und koordinierst die Wiederversorgungsmassnahmen als Teil eines Teams im 24/7-Schichtbetrieb. Zu deine Aufgaben geh ren:
- Eigenverantwortliches Ausf hren und Anweisen von Schalthandlungen, sowie Erteilen von Verf gungserlaubsnissen
- Bearbeiten von St rungsmeldungen aus dem Versorgungsgebiet
- Informieren unserer Kundinnen und Kunden ber bereits laufende Enst rungseins tze und die voraussichtlichen Wiederversorgungszeiten
- Telefonische Beratungen der Kundinnen und Kunden zur Fehldiagnose bei Problemen der Anlagen
Was dich auszeichnet
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung sowie eine erfolgreich abgeschlossene oder laufende Weiterbildung zur Meisterin (a ) oder Technikerin (a ) mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik oder vergleichbar
- Kommunikationsf higkeit sowie ein hohes Mass an Kundenorientierung
- Eigenverantwortung, Belastbarkeit und Disziplin
- Engagierte Mitarbeit im Schichtbetrieb zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs rund um die Uhr
- Sehr gutes Verst ndnis der deutschen Sprache auf dem Niveau C1
Was du bekommst
- Sicherer Arbeitsplatz
- Attraktive Verg tung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Weiterbildung & Qualifizierung
- Sportangebote
Das ist uns auch wichtig
Warum bei uns ein (a) im Stellentitel steht? Weil bei uns die Bewerbungen aller Menschen willkommen sind, die Lust darauf haben, uns mit ihren vielf ltigen Talenten weiterzubringen. Die Hamburger Energienetze GmbH ist bestrebt, alle Geschlechter im Unternehmen ausgewogen zu repr sentieren und beruflich zu f rdern. Daher sind Bewerbungen aller Geschlechter gleichermassen erw nscht. Die Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt ber cksichtigt.

|