Job Search Engine Jobdyn


Only 3 days left! Apply now in only 2 Minutes for FREE.
Close window
Newsletter: Privacy Policy

Lehrkraft fr besondere Aufgaben / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d)


Summary Sheet: Science & Technology

    
Advertiser NameFriedrich-Alexander-Universitt Erlangen-NrnbergAdvertiser Type:Company
Classification:Science & TechnologySubclassification:
Country:GermanyLocation:Germany
Language:German - Germany (de-DE) Contact Name:
Employment Type:PermanentWorkhours:Not Specified



Position: Lehrkraft fr besondere Aufgaben / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d)


Description:

Lehrstuhl fr Schulpdagogik mit dem Schwerpunkt Educational Governance und Educational Change (Philosophische Fakultt und Fachbereich Theologie, Friedrich-Alexander-Universitt Erlangen-Nrnberg; Standort: Erlangen)


Ihre Aufgaben

Die Aufgaben umfassen eigenstndige Forschung und Lehre sowie die wissenschaftliche Untersttzung im Forschungs- und Lehrbetrieb. Darber hinaus wird eine Mitwirkung bei der Einwerbung von Drittmitteln sowie in der akademischen Selbstverwaltung erwartet. Die Lehrverpflichtung betrgt 5 SWS und erfolgt im erziehungswissenschaftlichen Studium fr das Lehramt (EWS) am Standort Erlangen, mit Schwerpunkt auf den Schularten Realschule und Gymnasium. Eine wissenschaftliche Weiterqualifikation (Promotion bzw. Habilitation) ist integraler Bestandteil der Stelle.


Ihr Profil


Notwendige Qualifikationen:



Ihr Profil


Erwartet werden:


Sehr gute Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Forschungsfelder: Schul- oder Schulsystementwicklungsforschung, Organisations- und Institutionenforschung, Educational Change, Educational Leadership, Educational Governance, soziale Ungleichheit im Schulsystem


Kenntnisse und nachgewiesene Erfahrung in empirischer Forschung (vorzugsweise qualitativ-rekonstruktive Verfahren oder soziale Netzwerkanalyse)


Lehrerfahrung sowie die Bereitschaft, sich aktiv in die Weiterentwicklung der Studiengnge des Lehrstuhls einzubringen


Erste Erfahrungen in der Einwerbung kompetitiver Drittmittel


Bereitschaft zur internationalen Zusammenarbeit sowie ein grundstzliches Interesse an Forschungsaufenthalten im Ausland


Erforderliche Qualifikation


Vorausgesetzt wird ein mindestens achtsemestriges Hochschulstudium mit dem Abschluss mindestens gut, vorzugsweise in Erziehungswissenschaft, Soziologie, Lehramt, Politikwissenschaft oder in einem weiteren, einschlgigen Fach. Ggf. wird eine abgeschlossene Promotion mit dem Prdikat magna cum laude oder besser erwartet. Die Fhigkeit zu strukturiertem und selbststndigem Arbeiten sowie eine teamorientierte Arbeitsweise werden ebenso vorausgesetzt wie sehr gute schriftsprachliche Ausdrucksfhigkeit und mndliche Prsentationskompetenz


Stellenzusatz

Stellenbeschreibung


Sie arbeiten aktiv und eigenstndig in Lehre und Forschung des Lehrstuhls mit. Ihre Aufgaben umfassen zudem die Untersttzung bei der Vernetzung des Lehrstuhls durch regelmssige Teilnahme an nationalen und internationalen Tagungen sowie eine aktive Beteiligung an den Publikationsaktivitten.


Rahmenbedingungen


Eingruppierung: je nach Qualifikation und persnlichen Voraussetzungen in Entgelt- oder Besoldungsgruppe E13 / A13 a.Z.


Befristung: zunchst auf drei Jahre mit der Option auf Verlngerung um weitere drei Jahre; Pre Doc 75% und Post Doc 100%


Es besteht die Mglichkeit, anteilig im Homeoffice zu arbeiten. Eine regelmssige Prsenz in Erlangen whrend der Vorlesungszeit ist jedoch Voraussetzung fr die erfolgreiche Wahrnehmung der Aufgaben.


Bitte senden Sie Ihre vollstndigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis ber Hochschulabschlsse) in einem PDF-Dokument bis sptestens 15.04.2025 per E-Mail an: ; Stichwort: EdChange


Fr formale Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an:Anna Sielski, M.A.Institut fr PdagogikLehrstuhl fr Schulpdagogik mit dem Schwerpunkt Educational Governance und Educational ChangeTelefon: 09131/; Mobil: , Fax: 09131/, E-Mail:


Fr inhaltliche Fragen wenden Sie sich bitte an:Prof. Dr. Nina BremmInstitut fr PdagogikLehrstuhl fr Schulpdagogik mit dem Schwerpunkt Educational Governance und Educational ChangeE-Mail:


Die Friedrich-Alexander-Universitt frdert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrcklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persnlicher Eignung bevorzugt bercksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich fr Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen". Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgesprch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen. Ausgeschriebene Stellen sind grundstzlich teilzeitfhig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis


EntgeltTV-L E 13ArbeitszeitTeilzeit


bing pixel


List of Jobs -  Sitemap -  jobdyn.com
web-set.com