Summary Sheet: I.T. & Communications |
| | | | |
Advertiser Name | 50Hertz Transmission GmbH | | Advertiser Type: | Company |
Classification: | I.T. & Communications | | Subclassification: | |
Country: | Germany | | Location: | Germany |
Language: | German - Germany (de-DE) | | Contact Name: | |
Employment Type: | Permanent | | Workhours: | Not Specified |
Position: Cloud Operations Engineer (w/m/d) |
Description:
Ich treibe vollumf nglich die Entwicklung von Cloud-Systemen und Anwendungen im Hinblick auf Sicherheit und Verf gbarkeit voran.
Das macht diesen Job f r mich interessant: 50Hertz engagiert sich seit langem f r die Energiewende. In unserer Produktorganisation entwickeln wir das Next Generation Control Center Ecosystem MCCS (Modular Control Center System), um den Anforderungen der Digitalisierung der Energiewende gerecht zu werden. Im Engineering Chapter arbeite ich unmittelbar an Wartung, ssberwachung und Optimierung der Cloud-Infrastruktur. In diesem Umfeld habe ich zugleich die Chance mein Know-how in der Zusammenarbeit mit Spezialist innen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Meine Aufgaben
Verwaltung: Bereitstellen, Konfigurieren und Verwalten von Cloud-Ressourcen auf Plattformen wie Azure oder Google Cloud und Sicherstellung der Einhaltung von Best Practices f r Skalierbarkeit, Redundanz und Sicherheit, ssberwachung und Wartung: Implementierung von ssberwachungstools zur ssberwachung der Leistung von Cloud-Systemen sowie zur Durchf hrung regelm ssiger Wartungsaufgaben und Upgrades im Hinblick auf Systemstabilit t, Automatisierung: Entwicklung und Pflege von Automatisierungsskripten, um den Betrieb zu optimieren und manuelle Eingriffe zu reduzieren, Sicherheit und Compliance: Implementierung von Sicherheitsmassnahmen zum Schutz von Cloud-Umgebungen sowie Durchf hrung regelm ssiger Sicherheitspr fungen im Hinblick auf die Einhaltung der einschl gigen Vorschriften und Standards, Vorfallsmanagement: L sung von Vorf llen im Hinblick auf Cloud-Dienste (auch im Rahmen eines Bereitschaftsdienstes (24 7 sowie Durchf hrung von Ursachenanalysen und Implementierung von Korrekturmassnahmen, Disaster Recovery und Backup: Planung und Implementierung von Sicherungs- und Wiederherstellungsstrategien zur Gew hrleistung der Business Continuity, Kollaboration: Enge Zusammenarbeit mit Entwicklungs-, Netzwerk- und Sicherheitsteams zur Unterst tzung Cloud-basierter Anwendungen und Dienste, Dokumentation: F hren einer detaillierten Dokumentation der Cloud-Infrastruktur, Prozesse und Verfahren und Sicherstellung des Wissensaustauschs innerhalb des Teams.
Meine Kompetenzen
- Mindestens 3 Jahre nachweisliche Erfahrung im Cloud-Betrieb, vorzugsweise bei grossen Cloud-Anbietern (z. B. Azure, Google Cloud),
- Erfahrung mit CI/CD-Pipelines und DevOps-Praktiken,
- Nachgewiesene Erfahrung mit Containerisierungstechnologien (z. B. Docker) und Orchestrierungstools (z. B. Kubernetes),
- Erfahrung mit Infrastruktur als Code (IaC) Tools wie Terraform, Ansible, Google Cloud Deployment Manager oder ARM Templates,
- Vertrautheit mit ssberwachungs- und Protokollierungstools wie Prometheus, Grafana, dem ELK-Stack oder sshnlichem,
- Gute Skripting-Kenntnisse (z. B. Python, Bash, PowerShell),
- Umfassendes Verst ndnis der Praktiken und Tools f r Cloud-Sicherheit sowie F higkeit, Sicherheitsbewertungen durchzuf hren und Schutzmassnahmen zu implementieren,
- Ausgezeichnete Probleml sungs- und Fehlerbehebungsf higkeiten,
- Ausgepr gte Kommunikations- und Kooperationsf higkeiten,
- Sprachen: Deutsch (C1), Englisch (C1).
Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle
- Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterst tzung Ihrer Work-Life-Balance,
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
- Keine Kernarbeitszeit,
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) m glich.

|